NPO-Kampagne
Weisser Ring
Weisser Ring – Starker Social Media Auftritt für Kriminalitätsopferhilfe
ca. 8.000
Follower:innen gewonnen
über 3,5 Mio
Aufrufe unserer Inhalte
ca. 950.000
Personen erreicht
Ausgangssituation
Der WEISSE RING e. V. ist Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität. Seit über 45 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Betroffene auf ihrem Weg zurück ins Leben und setzt sich aktiv für Kriminalprävention ein. Die Arbeit des WEISSEN RINGS ist geprägt von Empathie, Engagement und einer klaren Mission: Opfern eine Stimme geben und Straftaten verhindern.
Als zentrale Anlaufstelle für Betroffene von Kriminalität verfolgt der WEISSE RING auch auf Social Media das Ziel, Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu schaffen, aufzuklären und eine Community aus Unterstützer:innen, Betroffenen und Interessierten aufzubauen. Die Herausforderung: Ein konsistenter, emotionaler und aktivierender Instagram-Auftritt, der die Vielschichtigkeit der Themen widerspiegelt.
Strategie
In enger Zusammenarbeit mit dem Team des WEISSEN RINGS hat HitchOn eine umfassende Instagram-Strategie entwickelt und setzt diese kontinuierlich um. Von der fundierten Analyse über die Formatentwicklung, das Kanaldesign bis hin zur laufenden Produktion der Inhalte – wir begleiten den Verein auf dem Weg zu einem sichtbaren und wirksamen digitalen Auftritt.
In einem gemeinsamen Kick-Off-Workshop vor Ort wurden Vision, Themenschwerpunkte und Content-Frequenz gemeinsam definiert. Seitdem übernehmen wir die komplette redaktionelle Betreuung: Wir entwickeln monatlich alle Content Pieces inklusive Captions, Hashtags und Upload, produzieren Stories sowie Reels und stimmen alles regelmäßig in Redaktionsmeetings mit dem Team ab. Die grafische Umsetzung erfolgt stets im Stil des WEISSEN RINGS – mit hoher gestalterischer Konsistenz und inhaltlicher Präzision.
Ergebnis
Der Instagram-Auftritt des WEISSEN RINGS ist heute klar strukturiert, visuell stark und inhaltlich auf den Punkt. Die Formate greifen die komplexen Themen Opferhilfe und Prävention sensibel, aber wirkungsvoll auf. Durch die strategische Ausrichtung und kontinuierliche Betreuung ist eine professionelle und authentische Präsenz entstanden, die sowohl informiert als auch aktiviert – und langfristig zur gesellschaftlichen Sichtbarkeit der Vereinsarbeit beiträgt.
Fazit
Die Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING zeigt, wie strategische Planung und kontinuierliche redaktionelle Betreuung gemeinsam einen spürbaren Unterschied machen können. Durch eine klare inhaltliche Linie, ein konsistentes visuelles Auftreten und zielgerichteten Content gelingt es, komplexe gesellschaftliche Themen digital greifbar zu machen – und eine Plattform zu schaffen, die informiert, unterstützt und bewegt.
Wir freuen uns sehr, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit in ein neues Jahr startet – und sind stolz darauf, den WEISSEN RING auch weiterhin als langjährigen Kunden betreuen und unterstützen zu dürfen.