4
Kanäle gegründet
1,2 Mio.
Abonnent:innen gesamt
215 Mio.
Aufrufe seit 2018
Erstausstrahlung am 07. April 2022 auf YouTube
Ausgangssituation
2018 war Quarks (gerade im Prozess des Umbrandings von „Quarks & Co“) bereits die etablierte Wissensmarke des WDR mit großem Stammpublikum. Die Redaktion machte die strategische Entscheidung, die Beiträge des TV-Magazins großteils auch auf YouTube anzubieten, und suchte hierfür einen Partner, den sie mit HitchOn fand.
Der Fokus veränderte sich im Laufe der Zeit und mittlerweile werden Beiträge zum Teil direkt für YouTube produziert. Es wurden mehrere Kanäle aus der ursprünglichen YouTube-Präsenz ausgegründet: So hat der beliebte Host Ralph Caspers mit „Quarks: Dimension Ralph“ eine eigene Spielwiese für exzentrischere Inhalte und die „Quarks Science Cops“ haben ihren Aufklärungspodcast über Wissenschaftsbetrügereien und Falschinformationen zu einem Videopodcast weiterentwickelt. Quarks steht nun für Wissensinhalte in der gesamten ARD und hat einen stark gewachsenen Anspruch, den HitchOn mit der Redaktion gemeinsam aufrechterhält.
Strategie
Wir begannen mit einem innovativen Kamikaze-Debüt auf YouTube, bei dem wir zum Kanalstart am 26. Juni 2018 mit einem Schlag 200 Archivbeiträge aus vergangenen Sendungen freischalteten, die schnell ein großes Publikum anlockten und noch im Dezember 2018 zu über 100.000 Abos führten. Danach wählte HitchOn über mehrere Jahre Beiträge aus aktuellen und älteren Sendungen von Quarks für YouTube aus, konfektionierte diese und versah sie mit professionellen Thumbnails und Metadaten. Bei den ersten Gehversuchen mit YouTube-First-Content waren wir beratend und helfend dabei. Als weitere Kanäle hinzukamen, entwickelten wir umfassende Launch-Strategien, um bei den Fans Hype anzufachen und eine starke Conversion von den existierenden Kanälen zu garantieren.
Mittlerweile sind HitchOns Mitarbeitende ein eingespieltes Team mit den Redaktionen der Kanäle. Wir nehmen an Themenfindungssitzungen teil, machen umfangreiche Auswertungen, helfen bei der Entwicklung von Formaten und bearbeiten Texte, Thumbnails und Metadaten für den letzten SEO-Schliff. Auch bei Recherchen zu aktuellen Themen sind wir immer wieder unterstützend dabei und geben Input.
Ergebnis
Die Quarks-Kanäle sind auf YouTube eine feste Instanz, die unabdingbar zur Verbreitungsstrategie der ARD für Wissensinhalte gehören. Gemeinsam mit HitchOn gelingt es den Redaktionen seit Jahren, den hohen inhaltlichen und fachlichen Anspruch von Quarks mit den Gesetzen der Social-Media-Welt in Einklang zu bringen und Aufsehen erregende Thumbnails und Videogestaltung das faktenbasierte, alltagstaugliche Wissen nicht verdrängen zu lassen. Das Publikum vertraut Quarks und liebt die Hosts und dank der Einbindung von HitchOn in fast alle Prozesse, haben Hosts und Redaktionen die Sicherheit, auf YouTube jederzeit die beste Verbreitung zu erreichen.
Fazit
Am Beispiel von Quarks wird sichtbar, wie gut auch langjährige, stark integrative Kooperationen mit HitchOn funktionieren. Als fester Teil der redaktionellen Abläufe sind wir routiniert im Umgang mit den Arbeitsweisen der Redaktion, haben eine starke Vertrauensbasis und kennen vor allem auch die Bedürfnisse der verschiedenen Publika der YouTube-Kanäle. HitchOns Expert:innen sind die erste Adresse für die Redaktionen bei jeder neuen YouTube-Entwicklung und immer dabei, wenn eine neue Idee Planung und professionelle Umsetzung braucht.
Referenzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen