3
Influencer:innen
59.494
erreichte Konten
65 %
Follower-Wachstum im Kampagnenzeitraum
Ausgangssituation
Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen setzte sich zum Ziel, die Aufklärung über Geschlechtergerechtigkeit und eine gerechte Verteilung der Sorgearbeit voranzutreiben. Dabei lag der Fokus auf der Gewinnung männlicher Abonnenten, da diese Gruppe bislang eher unterrepräsentiert war. Auch die Anpassung der Social-Media-Grafiken sollte zur Erhöhung der Reichweite und Engagement-Rate beitragen. Übergeordnetes Ziel war es, das Abo-Wachstum zu fördern und das Bündnis Sorgearbeit fair teilen langfristig zu stärken.
Strategie
Um die Reichweite des Kanals zu steigern und mehr Abonnent:innen zu gewinnen, haben wir gezielt drei Influencer-Kooperationen initiiert. Dabei wählten wir Influencer:innen aus, die ähnliche Inhalte auf ihren Kanälen bespielen und so authentisch als Repräsentant:innen für das Bündnis Sorgearbeit fair teilen fungieren konnten. @tigges, @emiliazenzile und @jasmintaschannadickerson waren die Influencer:innen, die uns bei dieser Kampagne unterstützt haben.
Zur Erreichung des übergeordneten Ziels der Meta-Ad-Kampagne – mehr Reichweite für das Thema Care-Arbeit zu schaffen, Männer zu sensibilisieren und das Follower-Wachstum zu fördern – setzten wir einen Mix aus Reichweiten- und Interaktions-Ads auf Instagram ein. Dabei kombinierten wir Influencer-Content mit organischem Content, um die Zielgruppe aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Ansätzen anzusprechen.
Zusätzlich stellten wir ausgewählten Bündnispartner:innen spezifische Assets zur Verfügung und baten sie darum, diese ebenfalls auf ihren Kanälen zu teilen, um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren.
Ergebnis
Im Rahmen der Kampagne produzierten wir insgesamt 10 Reels und 12 Beiträge, die das Ziel, mehr Abonnent:innen zu gewinnen, deutlich übertrafen. Mit diesen Inhalten konnten wir 1.310 neue Abonnent:innen gewinnen und 59.494 Konten erreichen. Das Engagement war dabei stark – mit insgesamt 3.953 Likes und Kommentaren sowie 1.050 Shares und Saves. Besonders hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit mit den drei Influencer:innen, @tigges, @emiliazenzile und @jasmintaschannadickerson. Ihre authentische und zielgerichtete Darstellung des Themas Sorgearbeit fair teilen trug maßgeblich dazu bei, die Reichweite weiter zu steigern und das Thema noch mehr Menschen näherzubringen.
Die Reels erzielten eine durchschnittliche Reichweite von 4.961 Konten, wobei 79,4 % der angesprochenen Konten Nicht-Follower waren. Damit übertrafen wir das Ziel von 2.000 erreichten Konten um 148 % und das Ziel, 50 % Nicht-Follower zu gewinnen, sogar um fast 30 %. Bei den Beiträgen kamen wir mit durchschnittlich 1.985 Konten auf 121 % des Zielwerts.
Die Reels erzielten eine Engagement-Rate von 4,8 %, bei den Beiträgen lag die Engagement-Rate sogar bei 14,4 %, deutlich über dem angestrebten Ziel von 3-3,5 %.
Das Abo-Wachstum trug ebenfalls zum Erfolg der Kampagne bei. Ziel war eine monatliche Steigerung von 15 % basierend auf der Ausgangszahl von 2.017 Follower:innen. Im Kampagnenzeitraum konnten wir sogar ein Wachstum von 65 % erreichen.
Auch die Ad-Kampagne, deren KPIs eine Reichweite von 2.500.000 und 3.500.000 Impressionen anstrebte, konnte mit einer leicht verfehlten Reichweite und Impressionen (ca. 80.000 und 600.000 unter den Zielen) trotzdem entscheidende Erfolge verzeichnen. Besonders das übergeordnete Ziel der Kampagne, Männer für das Thema Care-Arbeit zu sensibilisieren, wurde übertroffen. Das erfolgreichste Asset wurde einem größeren Anteil an Männern (61 %) als Frauen (38 %) ausgespielt, wobei die größte Zielgruppe die männliche Altersgruppe zwischen 25 und 34 Jahren war.
Fazit
Die Kampagne bleibt uns besonders in Erinnerung, weil es uns gelungen ist, mit einem moralischen Appell für das Thema „Sorgearbeit fair teilen“ Influencer:innen und andere Bündnisse zu gewinnen, gemeinsam Content zu produzieren. Aufgrund des begrenzten Budgets des Kunden als NPO war es entscheidend, dass die Influencer:innen der Zusammenarbeit offen gegenüberstanden und uns mit ihrem Engagement unterstützt haben.